Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der qBot GmbH – Instapart
Stand: August 2025
1. Vertragsabschluss
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot dar. Ein Vertrag kommt erst nach unserer Annahme zustande. Der Kunde wird von unserer Annahme per E-Mail verständigt.
Eine Bestellung ist nur möglich, wenn alle im Bestellformular mit * bezeichneten Pflichtfelder ausgefüllt sind. Vor dem endgültigen Abschicken der Bestellung erhält der Kunde die Möglichkeit, seine Bestellung zu korrigieren.
2. Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
3. Zielland und Geltungsbereich
Unser Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher (B2C) als auch an Unternehmer (B2B) mit Sitz in der Europäischen Union.
Für Unternehmer mit UID-Nummer erfolgt die Fakturierung netto gemäß Reverse-Charge-Verfahren.
Die Umsatzsteuer wird im Rahmen des OSS-Systems (One-Stop-Shop) entsprechend den Vorschriften des Bestimmungslandes abgeführt.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Gesamtpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer, jedoch ohne Versandkosten.
Die Versandkosten sind in unserer Versandkostenübersicht abrufbar.
5. Zahlungsarten / Fälligkeit
Wir akzeptieren folgende Zahlungsarten:
Banküberweisung (Vorauskasse)
Weitere Zahlungsmethoden gemäß Online-Bestellsystem
Ist keine andere Zahlungsart vereinbart, verpflichtet sich der Kunde zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Zahlungseingang.
6. Widerrufsrecht (nur B2C)
Für Verbraucher gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.
Ausnahme: Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. CNC-gefertigte Teile nach CAD-Daten des Kunden), besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 3 FAGG kein Widerrufsrecht.
7. Lieferung und Lieferzeiten
Lieferzeiten werden nach bestem Ermessen angegeben, sind jedoch unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich zugesagt.
Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Lieferengpässen bei Vorlieferanten oder technischer Probleme berechtigen nicht zu Schadenersatzansprüchen.
8. Toleranzen / technische Spezifikationen
Soweit nicht ausdrücklich andere Toleranzen vereinbart sind, gelten für CNC-Frästeile die branchenüblichen Normen (DIN ISO 2768-mK).
Abweichungen innerhalb dieser Toleranzen stellen keinen Mangel dar.
9. Materialangaben und Verwechslungen
Wir liefern Materialien entsprechend der im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung angegebenen Spezifikationen.
Der Kunde ist verpflichtet, die Eignung des Materials für den vorgesehenen Einsatzzweck selbst zu prüfen.
Für Schäden, die aus fehlerhaften Materialangaben des Kunden, aus Lieferfehlern unserer Vorlieferanten oder aus unbeabsichtigten Materialverwechslungen resultieren, haften wir ausschließlich im Rahmen der nachstehenden Haftungsbeschränkungen.
10. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
11. Haftung
11.1 Haftung gegenüber Unternehmern (B2B):
Unsere Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf den Auftragswert des jeweiligen Vertrages beschränkt.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, Produktionsausfälle oder entgangenen Gewinn wird ausgeschlossen.
11.2 Haftung gegenüber Verbrauchern (B2C):
Gegenüber Verbrauchern haften wir nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch nur auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Die Haftung für Folgeschäden, insbesondere für Produktionsausfälle oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
11.3 Gesetzliche Ausnahmen:
Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie in Fällen zwingender Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
12. Urheberrechte und Freistellung bei Kundendaten
Der Kunde sichert zu, dass er über alle erforderlichen Rechte an den zur Verfügung gestellten CAD-Daten, Zeichnungen und Modellen verfügt.
Der Kunde stellt die qBot GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer Verletzung von Schutzrechten im Zusammenhang mit den bereitgestellten Daten geltend gemacht werden.
13. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Bei berechtigten Mängelrügen leisten wir nach unserer Wahl Ersatzlieferung oder Nachbesserung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, ist der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Preis zu mindern.
Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
14. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verträge mit Unternehmern ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz der qBot GmbH in Linz.
Für Verträge mit Verbrauchern gilt der gesetzlich vorgeschriebene Gerichtsstand am Wohnsitz des Verbrauchers.